Neuigkeiten:
Yamal 401, 90 Grad Ost:
Im Gazprom Space Systems Digitalpaket auf 3,645 GHz, lz, mit 28,000 und 3/4, ersetzte Match TV, Pid's 701/702 - in Biss verschlüsselt - Rossiya 2. Die restlichen neun TV und zwei Radios, senden offen.
Auch in den RSCC Multistream Digitalpaketen, mit 14,940 und 3/5, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK T2-MI PLP:0, auf 4,026, 4,106, 4,124 GHz, lz, sowie auf 11,131 GHz, lz, mit 11,160 und 2/3, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte Match TV, Pid's 1131/1132, 1031/1032, 1030/1031, bzw. 2903/2904 - alle offen - ersetzte Rossiya 2.
CNT in MPEG-2 DVB S-2 8PSK - offen - hat das Gazprom Space Systems Digitalpaket, auf dem Northernbeam, auf 11,093 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, verlassen.
Im russischen Digitalpaket, auf 11,305 GHz, v, mit 30,000 und 7/8, sind sieben TV-Programme aufgeschaltet, sechs in Irdeto 2 codiert. Neu ist RT English, Pid's 5061/5062 - offen.
Im russischen Digitalpaket, auf 11,305 GHz, v, mit 30,000 und 7/8, sind sieben TV-Programme aufgeschaltet, sechs in Irdeto 2 codiert. Neu ist RT English, Pid's 5061/5062 - offen.
Neu ist auf 11,385 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Enisey, Pid's 33/32 - offen.
Auf 11,504 GHz, v, startete mit 1,520 und 3/4, UzReport TV in MPEG-4 QPSK, Pid's 500/700 - uncodiert.
Neu ist im Yamal HD Paket, auf dem Northernbeam, auf 11,559 GHz, v, mit 5,254 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Yamal TV Yar-Sale, Pid's 214/215. Alle vier TV-Programme senden offen.
Intelsat 15, 85,1 Grad Ost:
Im Orion Express Digitalpaket, auf dem Westrusslandbeam, auf 12,640 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, ersetzte Match TV, Pid's 1106/2106 - in Conax, Irdeto 3 und Quintic verschlüsselt - Rossiya 2.
Horizons-2, 84,9 Grad Ost:
Im Orion-Express Digitalpaket, auf dem Westrusslandbeam, auf 11,720 GHz, h, mit 28,800 und 3/4, codiert Gamanoid, Pid's 1710/2710, in Conax, Irdeto 3 und Quintic. Bisher kam das Programm uncodiert herein.
Spas und Pyatnica! 0h - Beide codiert - haben das HD Paket auf 11,760 GHz, h, mit 28,800 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, verlassen.
Topsong TV, Pid's 3410/4410 - wie alle neun TV-Programme codiert - ist nach kurzer Abschaltung auf 11,800 GHz, h, mit 28,800 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, wieder auf Sendung.
Neu ist auf 12,080 GHz, h, mit 28,800 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Russkij Detektiv, Pid's 1416/2416 - verschlüsselt. 24 TV codieren, ein TV sendet offen.
Insat 4A, 83 Grad Ost:
Neu ist im indischen Digitalpaket, auf dem Widebeam, auf 3,725 GHz, h, mit 26,666 und 3/4, Test Insight-4K, in MPEG-4 QPSK HEVC, Pid's 4610/4611. 15 der 16 TV-Kanäle senden offen. Reporter 24x7 und Whistle TV - Beide in MPEG-4 QPSK, uncodiert, haben das Pakete verlassen.
Im ESCL Digitalpaket auf 3,805 GHz, h, mit 28,500 und 7/8, schaltet Khabrein Abhi Tak in MPEG-4 QPSK, Pid's 1537/1538/8191 das Programm ab und eine offene Testkarte auf. Unter Test 5, Pid's 2081/2082 Track mit dem Audiopid 2083, sowie I-Witness in MPEG-4 QPSK, Pid's 2532/2533, ist nur noch die Kennung zu sehen, UTV Movies und VTV Vallabh, schalteten die Programme ab. Unter Rose TV in MPEG-4 QPSK, startete mit de Pid's 2049/2050, der Verkaufskanal Shop CJ. Aus Test 4 in MPEG-4 QPSK, wurde die Kennung Channel One M4, Pid's 2065/2066, ohne Sendungen. Die genannten Kanäle senden offen. Somit sind auf dem Transponder nur noch 18 TV-Kanäle mit Sendungen aufgeschaltet, 14 unverschlüsselt.
Auf 3,976 GHz, h, mit 3,200 und 3/4, in MPEG-4 QPSK, ersetzte India 24x7, Pid's 4101/4102 Track mit dem Audiopid 104 - unverschlüsselt - Zee Sangam.
Das eenadu.tv HD Paket auf 4,004 GHz, h, in MPEG-4/HD QPSK, änderte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 26,666 und 5/6. Es enthält 17 TV-Programme - komplett in Irdeto codiert. Neu sind ETV-Cinema, Plus, Life und Ahiruchi, Pid's 3680/3616, 3936/3872, 4192/4128, bzw. 33/32.
Im Digitalpaket auf 4,040 GHz, h, mit 7,500 und 7/8, hat Prabhatam News in MPEG-4 QPSK, Pid's 301/302, Tests aufgeschaltet. Alle sechs TV-Programme senden unverschlüsselt.
Im Lamhas Digitalpaket auf 4,054 GHz, h, mit 13,230 und 3/4, nahm Living India News in MPEG-4 QPSK, Pid's 201/202, den Regelbetrieb auf - uncodiert - wie alle 11 TV-Kanäle. Es ersetzte FW News.
Thaicom 5, 78,5 Grad Ost:
Alle 16 TV-Programme im PSI Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 3,440 GHz, h, mit 26,667 und 3/4, codieren in Biss. Auch HD1 in MPEG-4/HD QPSK, mit dem DVD Shop, Pid's 532/670.
Im Symphony Digitalpaket auf 3,480 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, haben nur noch 18 TV-Kanäle Sendungen - alle offen. Nur noch die Kennungen sind unter Champ Channel, Topline TV, JC TV und dem Hero Channel, aufgeschaltet.
Der Transponder auf 3,551 GHz, h, mit 13,333 und 3/4, mit Fashion One TV Asia - uncodiert - sowie 6 senses TV - verschlüsselt - wurde abgeschaltet.
Im Thaicom Digitalpaket, auf 3,600 GHz, h, mit 26,667 und 3/4, sind nur noch Thai Global Network, VTV4 aus Vietnam, TGN Radio und CFM 88_75 MHz, Pid's 512/650, 518/710, bzw. Audiopid's 651 und 653, uncodiert zu empfangen. Living Show, Genc C, News 1, Peace TV, DDTV, 24TV, H Plus Channel, DMC mit dem Dhamma Media Channel Radio english und hindi unter Track Ton links, bzw. rechts und der Dara Channel, Pid's 101/102, 111/112, 519/720, 520/730, 521/740, 527/780 Track mit dem Audiopid 781, 524/790, 525/644 Track mit 5645 Ton links und rechts, bzw. 534/815. Die Thaicom SD1 Testkarten unter Netviet, N Channel, Nice Channel, Zaa Network, Thaicom 15 und Thaicom 17, 19 und 20, sowie Hit Variety mit einer Infotafel - alle uncodiert - haben den Transponder verlassen.
Thaicom 6, 78,5 Grad Ost:
GMM Football Extra - in Irdeto 2, Tongfang und Verimatrix codiert - hat das GMM Z HD Paket auf 4,040 GHz, h, auf dem Südostasien C-Beam, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, verlassen.
Cinema - verschlüsselt - stellte den Sendebetrieb auf 4,080 GHz, h, mit 4,080 GHz, h, mit 30,000 und 3/5, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ein. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 360 cm Vollspiegel nicht herein.
Apstar 7, 76,5 Grad Ost:
Der MNC Channel in MPEG-4 QPSK, - in Biss codiert - ersetzte auf 3,664 GHz, h, mit 2,400 und 3/4, Pid's 513/4112, MNC International.
Im philippinischen GMA Network Inc. HD pay-TV Paket auf 3,726 GHz, v, mit 5,926 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte GMA Pinoy TV Asia-Pacific, Pid's 1360/1320 - in PowerVu codiert - GMA Pinoy TV Europe.
Im APT HD Digitalpaket auf 3,780 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, änderte CHTV, die Pid's. Es sendet jetzt mit 52/51. Das Programm ist im Gegensatz zu den restlichen sechs TV-Programmen, die in PowerVu codieren, unverschlüsselt zu empfangen. GMA Pinoy TV Asia-Pacific, Pid's 1360/1320, ersetzte GMA Pinoy TV Europe. BaoGu in SD wurde abgeschaltet, in HD ist es weiter auf Sendung.
TEST mit einer offenen Testkarte, Pid's 121/122 Track mit dem Audiopid 123, ersetzte im PSM Malediven HD Paket, auf 3,848 GHz, v, mit 7,856 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, Sangu TV.
Das VTV Digitalpaket auf 4,022 GHz, v, mit 2,960 und 1/2, mit VTV (Maldives) und V FM unter Track 2, bzw. auf einem eigenen Audiokanal, Pid's 300/301 Track 2 mit dem Audiopid 302, änderte die Sendenorm. Beide offenen Programme senden jetzt in MPEG-2 DVB S-2 QPSK.
ABS-2, 75 Grad Ost:
Das GeoTelecom SD Paket auf dem Nordbeam, auf 11,558 GHz, v, mit 22,000 und 5/6, enthält jetzt sieben TV-Programme, fünf offen. Neu Shopping Live, Pid's 891/892.
Neu ist auf 11,604 GHz, v, mit 43,200 und 7/8, Radio Komsomolskaja Prawda, Audiopid 741 - offen. 11 TV und 10 Radios kommen unverschlüsselt herein, sieben TV und ein Audiokanal, codieren in Irdeto, bzw. Biss.
Das Sat SD Paket auf 11,732 GHz, v, mit 43,000 und 5/6, enthält jetzt 16 TV, vier offen. Neu Kaleidoskop TW, Pid's 8090/8091 - unverschlüsselt.
Auf 11,852 GHz, h, mit 45,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte Match TW, Pid's 98/99 - wie alle 39 TV-Programme in Irdeto codiert, Rossiija 2.
Kids TV hat das christliche Digitalpaket auf dem Südbeam, auf 12,523 GHz, h, mit 30,000 und 1/2, verlassen. Der Beam kommt an meinem QTH Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.
Eutelsat 70B, 70,5 Grad Ost:
Im Horizons Teleport HD Paket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,294 GHz, h, mit 44,900 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, enthält nur noch neun TV-Programme aus Bangladesh und Sri Lanka - alle offen. Ohm TV und Pirai TV, wurden abgeschaltet.
Das indische HD Paket auf 11,356 GHz, v, mit 44,900 und 3/4, enthält jetzt 31 TV-Kanäle - alle offen. Die Pid's ändert HEVC Test, den Audiopid Flowers. Sie senden jetzt mit 101/111, bzw. 5000/332. Neu ist HEVC Test Cisco, Pid's 6500/6501.
Intelsat 20, 68,5 Grad Ost:
Im indischen HD Paket auf 3,752 GHz, v, mit 9,300 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, startete TV Filmy, Pid's 2055/2056 - offen. Es wird ohne Sendernamen eingelesen und ersetzte eine Testkarte.
Aapla Talkies ersetzte im Bharti Teleport HD Paket, auf 3,827 GHz, v, mit 7,200 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 2092/2093 - uncodiert - Luck TV.
Auf 3,790 GHz, h, mit 3,790 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte Pearl NCR, Pid's 4097/4098, Mahrastra Majha TV - offen.
Im Times TV Digitalpaket, auf 3,802 GHz, h, mit 10,000 und 3/4, ersetzte Property Now, Pid's 701/702/131 - wie alle vier TV-Kanäle in Irdeto codiert - Magicbricks Now.
Das Zee TV HD Paket, auf 4,000 GHz, h, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, änderte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 7,250 und 3/4. Es enthält - offen - Zee Magic, sowie in Conax verschlüsselt, Zee Me, & TV ME, sowie Zee Cinema ME, Pid's 3462/3463, 257/258, 3382/3383, bzw. 3307/3308.
BBC World News im BT Digitalpaket, auf 4,064 GHz, h, mit 19,850 und 7/8 - in PowerVu codiert, änderte die Sid. Sie ist jetzt 255, Pid's 2560/2520 Track 2 mit dem Audiopid 2522.
Mehrere Änderungen gibt es im christlichen MSAT Global Digitalpaket auf dem Europa/Africabeam, auf 12,522 GHz. v, mit 27,500 und 3/4. Salvation TV in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 5611/5612 und Prince of Peace TV mit einer Infotafel, Pid's 5741/5742, coming soon, ersetzten Messianicword und MSAT Test. Dort, wo bisher 4WG TV, God's own Channel mit einem Infodia, die Kennungen Deliv TV, JIC-TV, aufgeschaltet waren, werden jetzt die Kennungen DTK TEST1, 2, MSAT Test TV 1 und 2, eingelesen. Alle 21 TV-Kanäle senden offen.
Vision 3 TV - offen - hat das ViewSat Digitalpaket auf 12,562 GHz, h, mit 26,650 und 2/3, verlassen. Alle 18 TV-Programme kommen unverschlüsselt herein.
Evangel TV wurde auf 12,602 GHz, v, mit 26,650 und 2/3, abgeschaltet. Alle Programme, 15 TV und ein Radio, kommen uncodiert herein.
Neu sind auf 12,682 GHz, h, mit 26,650 und 2/3, Vision 3TV, Pid's 771/1027. Good News TV, Pid's 775/1031, hat Programm. Von TTV ist nur noch die Kennung zu sehen, kein Programm. BBM TV wurde abgeschaltet. Alle Kanäle, 16 TV und ein Radio, senden offen.
Auf 12,722 GHz, h, mit 26,650 und 2/3, starteten Smile TV, Pid's 770/1026 mit einer Infotafel, coming soon, sowie Radio 01 Irib World, Audiopid 1061. Alle 22 TV-Programme und das Radio, kommen uncodiert herein.
Intelsat 902, 62 Grad Ost:
Im russischen RSCC Digitalpaket, auf dem Westrusslandbeam, auf 11,555 GHz, h, mit 28,900 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, ersetzte Match TV, Pid's 301/302, den bisherigen Programmplatz von Rossiya 2. Alle 24 TV-Programme verschlüsseln in Verimatrix.
Intelsat 904, 60 Grad Ost:
Im Lekki Nigeria Digitalpaket, auf 3,744 GHz, rz, mit 18,315 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, sind jetzt neun TV und fünf Radios aufgeschaltet, zwei TV und alle Radios offen. Neu sind Trybe 204 und Wazobia 211, Pid's 321/322, bzw. 529/530, sowie Brilla FM Radio 257 und Wazobia FM Radio 260 mit den Audiopid's 1073 und 1105. Die genannten Programme senden offen.
Das Uganda HD Paket auf 3,770 GHz, rz, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, änderte die Symbolrate. Es sendet jetzt mit 4,155 und 3/4. Bisher waren drei TV-Programme aufgeschaltet. Jetzt sind es sechs - alle uncodiert. Neu Uganda TV, TV West und Urban, Pid's 161/162, 151/152, bzw. 441/442.
Express AT1, 56 Grad Ost:
Im TricolorSibir HD Paket auf dem Ostrusslandbeam, auf 12,226 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4 Q/PSK, ersetzte Match TV, Pid's 2801/2802 - in Exset und DRE-Crypt codiert - Rossiya 2.
Auch im NTW+ Wostok HD Paket auf dem Ostrusslandbeam, auf 12,399 GHz, rz, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, belegt Match TV, Pid's 212/312, in Viaccess 5.0 verschlüsselt, den bisherigen Programmplatz mit Rossiya 2. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin nicht möglich.
Yamal 402, 54,9 Grad Ost:
Neu sind im Gazprom SS HD Digitalpaket, auf Westrusslandbeam, auf 12,522 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Schelkovo TW unter TW 41 und FWcontrol, Pid's 56/55, bzw. Audiopid 54 - Beide offen. Sechs TV und ein Radio senden unverschlüsselt, ein TV codiert in Biss.
Express AM-6, 53 Grad Ost:
Die beiden Romantis Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,576 GHz, v, mit 15,000 und 3/4, mit 01 TV, sowie mit Infotafeln 24 cinema, 24 music, 24 radio, 24 sports, 24 today, 24 toon, sowie auf 12,666 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, mit EBC1, 01 TV, Omid e Iran, Your Home Network, Avang TV, I Two, M1 bis M3 mit Infotafeln, Parvaz TV und Mehr TV - alle uncodiert - wurden abgeschaltet.
Yahsat 1A, 52,5 Grad Ost:
Al Makam TV, Salam TV und die Kennung Dar Al Qamar, haben das River HD Paket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,130 GHz, h, mit 27,500 und 8/9, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, verlassen. El Watan DZ, Pid's 615/715, schaltete Programm auf - uncodiert.
Auf 11,823 GHz, h, startete mit 27,500 und 5/6, ein MBC Digitalpaket mit MBC (UAE), Al Arabiya, MBC 3, MBC 2 (UAE), MBC 4, MBC Action, MBC Max, MBC Drama, Wanasah, MBC Bollywood und MBC Maser, Pid's 128/640, 129/649, 132/644 bis 140/650 - alle offen. In der Vergangenheit war auf dem Transponder das DMI HD Paket mit Dubai Al Oula HD, Dubai One HD, Samadubai HD, Noordubai HD, Dubai Sports 1 und Dubai Racing 1, alle offen, auf Sendung. Es wechselte mit den bisherigen Empfangsparametern auf 12,168 GHz, h.
Das North Telecom Digitalpaket auf dem Ostbeam, auf 11,842 GHz, v, mit 27,500 und 7/8, enthält jetzt 14 TV-Kanäle, bisher vier - alle uncodiert. Neu sind 10 Gold TV Kanäle. Nämlich Gold Movie, Gold Music, One, Time, Comedy, Series, Bollywood, Classic, Family und Junior, Pid's 7061/7062 bis 7091/7092, 7101/7102, 7121/7122 bis 7161/7162.
Im YahLive3 Digitalpaket, auf 11,862 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist nur noch Clouds TV, Pid's 34/32, auf Sendung - offen. Fox Movies Middle East und Fox Middle East - Beide offen - wurden abgeschaltet.
Auf 11,958 GHz, v, mit 27,500 und 7/8, ersetzte ROX 1, Pid's 1210/1220 - uncodiert - Iran Music.
Im Vicus Luxlink Digitalpaket auf 12,073 GHz, v, mit 27,500 und 7/8, ersetzte eine Gold Life Infocard, Pid's 5210/5220, Persian TV 1. Neu ist Gold Shop mit einer Infocard, Pid's 5310/5320 - Beide offen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.
Afghansat 1, 48 Grad Ost:
Im Afghanistan Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 11,293 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, haben nur noch 14 der eingelesenen 17 TV-Kanäle Programme - alle offen. Kurshid TV, Pid's 805/620, wechselte die Sendenorm. Bisher in MPEG-4 QPSK, ist das Programm jetzt in SD, in MPEG-2 auf Sendung. Nur noch Daten mit den Sid's 503, 510 und 1510, werden unter Zhwandoon TV, Wata HD und Afghan TV HD (ohne Kennung), eingelesen.
AzerSpace 1/Africasat 1A, 46 Grad Ost:
Irmak TV mit Radyo Cihan unter Track, wurden auf dem Europa-Widebeam, auf 11,013 GHz, v, mit 2,400 und 5/6, abgeschaltet.
Im ukrainischen Ukrkosmos Digitalpaket auf 11,038 GHz, v, mit 3,700 und 5/6, senden nur noch zwei TV-Programme - Beide offen. Uaan wurde abgeschaltet.
Auf 11,134 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, wurde Rossiya 24 - offen - abgeschaltet. ANS_CM, änderte den Audiopid. Er ist jetzt 261. Neu ist Radio_Sputnik, Audiopid 295 - uncodiert.
Das russische und das georgische Sky Caucasus HD Paket auf 11,134 GHz, v, bzw. 11,174 GHz, v, mit 28,800 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, die einige Tage abgeschaltet waren, sind auf dem Europa-Widebeam wieder auf Sendung. Sie enthalten 36 TV, zwei offen, bzw. 27 TV, davon sieben unverschlüsselt. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 4.
Rustavi 2 und Imedi TV, haben das Sky Caucasus Digitalpaket auf dem Südosteuropabeam, auf 11,094 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, verlassen.
Türksat 3A, 42 Grad Ost:
Das Yasam TV Digitalpaket auf 11,014 GHz, v, mit 9,600 und 3/4, mit Kanalturk, Bugün, Kanalturk Radyo und Intercom - alle offen - wurde abgeschaltet. Es ist auf Eutelsat 10 Grad Ost, 11,543 GHz, h, mit 4,900 und 3/4, weiter auf Sendung.
Das Samanyolo Digitalpaket auf 11,096 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, stellte den Sendebetrieb ein. Es betrifft die Offenen - STV Avrupa, Mehtap TV, S Haber, Yumurcak TV, Mobility Channel TV, Dunya TV, Tuna Shopping TV, Irmak TV, Hazar TV, Samanyolo TV HD (Türkiye) in MPEG-4/HD QPSK, SHaber HD in MPEG-4/HD QPSK, MC EU, Burc FM, Radyo Mehtap, Dunya Radyo, Radyo Berfin, Radyo Cihan, Akra FM, SHaber Radyo, Radyo 34, Radyo Mastika, sowie codiert - die beiden Audiokanäle Intercom 2 und Intercom.
Im georgischen SD Digitalpaket, auf 11,472 GHz, h, mit 23,450 und 5/6, sind jetzt acht TV-Programme und fünf Radios aufgeschaltet - alle offen. Neu die russischen Programme RTR Planeta und Rossiya 24, Pid's 1901/1911, bzw. 2001/2011.
MCJ Mediasa mit MCJ Shopping, hat das Turksat Digitalpaket auf 12,524 GHz, v, mit 22,500 und 2/3, verlassen. Alle acht TV-Programme kommen uncodiert herein.
Mehrere Änderungen gibt es auf 12,685 GHz, h, mit 30,000 und 3/4. 2x Animal Box, Atlas TV, A Cinema TV, The Box, Arabesk Melodi, Atlas TV, 2x A Cinema, Plus Life, Pid's 1200/1300, 1206/1306, 1201/1301, 1202/1302, 1203/1303, 1214/1314, 1215/1315, 1218/1318, 1222/1322, 1225/1325, ersetzten 2x The Box TV, Cinema, A TV, Test mit Star Yaz, A Melodi, Can TV, The West TV, Action TV und The Box. Alle 28 TV-Kanäle sind unverschlüsselt zu empfangen.
Türksat 2A, 42 Grad Ost:
Im Turksat Digitalpaket auf dem Europa-Widebeam, auf 12,130 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, wurde Bartin abgeschaltet. Alle 12 TV-Programme senden offen.
Türksat 4A, 42 Grad Ost:
Das Ipek Medya HD Paket, auf dem Westbeam, auf 11,998 GHz, v, mit 11,665 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit Kanalturk HD, Bugün HD, Kanalturk Radyo und Intercom - alle unverschlüsselt - wurde abgeschaltet.
Im Dogan TV Digitalpaket auf 12,034 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, ist One Bal TV, Pid's 151/251, wieder auf Sendung. Es ersetzte Tuana TV. Neu ist Berrak TV, Pid's 125/225. Es belegt den bisherigen Programmplatz von MGC. Alle 32 TV-Kanäle und vier Radios senden offen, drei Audiokanäle codieren.
Mehrere Änderungen gibt es im Digimedya Digitalpaket auf 12,303 GHz, v, mit 27,500 und 5/6. Derya TV, Medya TV, Evren TV, Medyam 14, Shopping Channel, und Evren TV, Pid's 3205/3305, 3207/3307, 3217/3317, 3222/3322, 3223/3323, 3225/3325. ersetzten Devren TV, Derya TV, Son Hedef, Yildiz TV, 2x Anadolu Yurdum TV. Neu ist MSCB Kanal 2000, Pid's 3210/3310. Die Kennung Service Name wurde abgeschaltet. Alle Programme, 26 TV und zwei Radios, senden offen.
Im Kurdistan 24 Digitalpaket auf dem Türkeibeam, auf 11,821 GHz, h, mit 17,000 und 3/4, schalteten K24 HD in MPEG-4/HD QPSK und SD, Pid's 6802/6902, bzw. 6803/6903, Sendungen auf. Alle drei Programme, auch K24 Radio mit dem Audiopid 49, senden offen.
Das Digimedya Digitalpaket auf 11,793 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, mit 7x A Shopping TV, 2x Berat TV, 2x Nurs TV, 2x Ekin Türk TV, Evren TV, 2x Berrak TV, 4x Service Name mit einer Testkarte, Cukurova Türk, 365 TV, 2x TV A, ORT TV, Denge TV MSBC Kanal 2000, Nehir TV und Seyr FM - alle offen - wurde abgeschaltet.
Auch das Samanyolo Türkiye Digitalpaket auf 12,078 GHz, h, mit 6,400 und 5/6, mit Samanyolo TV (Türkiye), Burc FM, Mehtap Radyo und SHaber Radyo - alle offen - ist nicht mehr on to air.
Im Dogan TV Digitalpaket, auf dem Ostbeam, auf 12,015 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte TLC Türkiye, Pid's 1803/1903 - offen - CNBC-E.
Dies trifft auch auf das Turksat Digitalpaket, auf 12,379 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, Pid's 6401/6500, zu - uncodiert.
Kanal D Türkey HD, auf 12,245 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 101/201, sendet z.Zt. offen. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.
Express AM7, 40 Grad Ost:
Das GTRK Alania Digitalpaket auf 3,575 GHz, rz, mit 2,896 und 3/4, ist z.Zt. unverschlüsselt zu s empfangen. Es betrifft GRTK Alania mit Radio Rossii und Alania FM, Pid's 308/256, bzw. Audiopid's 256 Ton rechts-, bzw. 257.
Im RTRN Multistream HD Paket, auf 3,615 GHz, rz und 3,665 GHz, lz, mit 14,990 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK T2-MI PLP:0, Pid's 1031/1032, bzw. 3,725 GHz, lz, mit 28,108 und 3/5, in MPEG-4 DVB S-2 QPSK T2-MI PLP:0, Pid's 1031/1032, ersetzte Match TV - uncodiert - Rossiya 2.
Hellas Sat 2, 39 Grad Ost:
Auf dem Südosteuropabeam, auf 11,499 GHz, h, mit 2,960 und 2/3, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, ersetzte iFilm TV, Pid's 308/256 Track mit dem Audiopid 258 - offen - Press TV.
Das Imedi TV Digitalpaket auf 11,678 GHz, h, mit 3,700 und 5/6, mit Radio Imedi, Toise und Green Wave FM unter Track - alle uncodiert - wurde abgeschaltet.
Eutelsat 36A, 36 Grad Ost:
Top Shop TV Russia - offen und Tonus TV - codiert - haben das Tricolor TV SD Digitalpaket auf dem Westrusslandbeam, auf 12,303 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Im HD Paket auf 12,111 GHz, lz, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sowie in SD auf 12,226 GHz, lz und 12,399 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Match TV, Pid's 1171/1172, 301/302, bzw. 319/419, Rossiya 2 - alle codiert.
Auf 12,341 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, codieren alle 10 TV-Programme in Viaccess 4.0, 5.0 und 6.0. Auch Bridge TV und Rusong TV, Pid's 331/411, bzw. 332/412, die bisher offen waren.
Auf 12,380 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, ersetzte Muzhskoye Kino, Pid's 330/434 - verschlüsselt - Interesnoe TV.
Im HD Paket auf 12,437 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, codieren alle 24 TV-Programme. Auch Arkhyz 24 und Mir +3, Pid's 211/311, bzw. 212/312, die bisher uncodiert hereinkamen.
Neu sind auf 12,476 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, NTV Mir, 360° Podmoskove und Discovery Turbo Xtra East Europe, Pid's 326/412, 202/302, bzw. 334/422 Track mit dem Audiopid 442. Discovery World wurde abgeschaltet.
Eutelsat 36B, 35,9 Grad Ost:
Al Mayadeen TV wechselte auf dem Nahost-Widebeam von 11,481, auf 11,491 GHz, v, mit 2,200 und 3/4, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 308/256 - uncodiert.
Neu ist im TricolorHD Digitalpaket, auf dem Westrusslandbeam, auf 11,766 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Eurosport International, Pid's 3071/3072 Track mit dem Audiopid 3073. Alle sieben TV-Programme codieren in Exset und DRE-Crypt.
Auf 11,919 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind jetzt sechs TV-Kanäle aufgeschaltet, ein Kanal offen. Neu ist RTG HD, Pid's 2101/2102, in Exset verschlüsselt.
Auf 12,034 GHz, lz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden nur noch zwei TV-Kanäle. Insight UHD und Tricolor Ultra HD, Pid's 1701/1702, bzw. 1711/1712 - Beide offen. Sport 1 HD Russia, RTG TV HD, Travel+Adventure HD, Eurosport International und Fashion One Europe - alle verschlüsselt - wurden abgeschaltet.
Alle 13 TV-Programme auf 12,169 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, codieren. Auch Paramount Comedy Russia, World Business Channel, Juvelirochka, Techno 24, Russkiy Detektiv, Ani und Zhivaya Planeta, Pid's 2571/2572 bis 2631/2632.
Im NTW+ HD Paket auf 12,015 GHz, rz, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden z.Zt. Top Shop TV Russia und Radio Yamaia, Pid's 206/306, bzw. Audiopid 359, unverschlüsselt. Die restlichen 11 TV-Programme verschlüsseln in Viaccess 4.0, 5.0 und 6.0. Neu ist Match TV, Pid's 204/304.
Astra 5B, 31,5 Grad Ost:
Im Magtisat HD Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,973 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte 026 - DTX, Pid's 1261/1262 Track mit dem Audiopid 1263, Discovery World. Neu ist SetantaSports, Pid's 1041/1042 Track mit dem Audiopid 1043. Alle 32 TV-Programme codieren.
Auf 12,207 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, stellte 077 - Sports Setanta, den Sendebetrieb ein. Alle 13 TV-Programme codieren.
Das rumänischen GlobeCast HD Paket auf 12,012 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, enthält jetzt 16 TV-Programme - alle in Viaccess codiert. Neu Crime + Investigation, Pid's 1161/1162.
Auf 12,090 GHz, v, mit denselben Empfangsparametern sind jetzt 17 TV-Programme aufgeschaltet - alle verschlüsselt. Neuzugang ist Balkanika, Pid's 2041/2042.
Im HD Paket auf 12,246 GHz, v, ersetzte TV5 Monde, Pid's 3101/3102 - codiert - CBS Reality.
Auf 12,324 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind jetzt 17 TV-Programme aufgeschaltet - alle verschlüsselt - neu der Paramount Channel, Pid's 4171/4163.
Astra 2E, 28,5 Grad Ost:
Im Viacom Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,895 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, ersetzte MTV Xmas, Pid's 2347/2345, MTV Classic. Neu ist 7013, Pid's 2312/2313. Außer Viva UK, Pid's 2349/2350 Track mit dem Audiopid 2352, codieren die restlichen 11 TV-Programme in Videoguard.
XXXUniforms, Pid's 2575/2576, ersetzte im BSkyB Digitalpaket auf 12,070 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Playboy TV Hot. Alle 24 TV-Programme verschlüsseln in Videoguard.
Das ITV Digitalpaket auf dem UK-Beam, auf 10,832 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, enthält nur noch zwei TV-Programme - Beide offen. ITV Westcountry West, ITV Westcountry West +1, ITV 4 +1 und ITV Anglia East +1, haben den Transponder verlassen.
Astra 2F, 28,2 Ost:
Im BSkyB HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,720 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, sind nur noch drei TV-Programme aufgeschaltet - alle codiert. Sky Sports 2 HD, Sky Sports 3 HD (in Pubs), Sky Sports 4 HD und Sky Sports 5 HD (in Pubs), wurden abgeschaltet.
1x Sky Sports 5 in Pubs - codiert - hat das BSkyB Digitalpaket auf 12,207 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, verlassen.
Astra 2G, 28,2 Grad Ost:
Abu Dhabi TV Europe wechselte auf dem Europabeam, von 11,509 GHz, v, auf 11,464 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, Pid's 2345/2346 - uncodiert. Die Kennung des Africa Channel UK, wurde abgeschaltet.
Neu ist im BSkyB Digitalpaket auf 11,596 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, Muslim Ummah, Pid's 2336/2337 - offen - den Ummah Channel +1. 17 TV senden offen, drei verschlüsseln in Videoguard.
Im BSkyB Digitalpaket auf dem UK-Beam, auf 11,307 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, ersetzten Christmas 24 und Christmas 24+, Pid's 2327/2328, bzw. 2329/2330 - Beide in Videoguard codiert - Movies 24 und Movies 24+. Sieben TV-Programme senden offen, sieben codieren in Videoguard.
Der My Channel - unverschlüsselt - hat das Digitalpaket auf 11,344 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, verlassen.
Arabsat 6B, 26 Grad Ost:
Eine Ariane-5 Trägerrakete brachte am 10. November, um 21.34 UTC, den Satelliten mit Flug VA227, erfolgreich in die geostationäre Umlaufbahn. Der Satellit hat 36 Ku-Band Transponder. Mit an Bord war G-Sat 15, der auf 93,5 Grad Ost geht und 24 Ku-und 12 C-Band Transponder hat. D.h. er geht auf eine Sat-Position, die in Germany nicht hereinkommt.
Badr 4, 26 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im Jordan Media City Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,938 GHz, v, mit 27,500 und 3/4. Alle Test Channel, 3, 1, 6 und 5, haben mit den Sid's 503, 504, 510 und 561, haben nur noch Daten, die offenen Testkarten wurden abgeschaltet. Der Al Arab News Channel HD, Pid's 210/113, änderte die Sendenorm. Sie ist jetzt MPEG-2. Neu sind Al-Manar TV, Badr-7 Satellite Live L (MPEG-4/HD QPSK), sowie Radio El Nour, Pid's 800/900, 950/960 Track 2 mit dem Audiopid 970, bzw. 920. Alle Kanäle - 11 TV und sechs Radios - senden offen.
Auf 12,054 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, startete ANB Pid's 2120/2220. Future TV International, Pid's 2103/2203, ersetzte Test mit einer Testkarte. Neu ist Radio Orient, Audiopid 2230. Alle Programme - 12 TV und vier Radios - sind uncodiert zu empfangen.
Auf 12,207 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, senden jetzt 10 TV-Kanäle und neun Radios - alle unverschlüsselt. Neu ist Téléliban TV, Pid's 612/614.
Im Al Dawri Al Kass Sportpaket aus Saudi-Arabien auf 12,245 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, kommen nur noch zwei TV und ein Radio, unverschlüsselt herein. Alkass three HD, Pid's 201/301 Track mit dem Audiopid 401, codiert in Irdeto und Videoguard.
Arabsat 25B/Es'hail-1, 25,5 Grad Ost:
Im BeIn Sports HD Digitalpaket, auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,623 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch vier TV-Kanäle aufgeschaltet, ein TV offen. BeIn Sports News HD - uncodiert - wurde abgeschaltet.
Neu ist im Noorsat Digitalpaket auf 11,678 GHz, h, Al Manar TV, Pid's 344/444 - offen. Der Beam kommt an meinem QTH Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.
Astra 3B, 23,5 Grad Ost:
Im M7 Group HD Paket, auf 12,130 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK ersetzen Ziggo Sport Voetbol HD, Ziggo Sport Golf HD und Ziggo Sport Select HD, Pid's 515/86, 516/88, bzw. 522/100, Sport1 Voetbal HD, Sport1 Golf HD und Sport1 Select HD. Alle 25 TV-Programme und fünf Radios, codieren in Irdeto, Cryptoworks, Nagravision und Mediaguard.
Eutelsat 21B, 21,5 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam startete auf 11,635 GHz, h, mit 1,270 und 7/8, Pid's 308/256/8190, Diyala TV - offen.
Astra 1KR/1L/1M/1N, 19,2 Grad Ost:
Im CSAT France HD Paket, auf 11,817 GHz, v, mit 29,700 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, ersetzten BET und MTV Hits, Pid's 110/121, bzw. 310/321 Track mit dem Audiopid 322, MTV Base HD und MTV Idol HD. Alle neun TV-Programme codieren in Nagravision, Viaccess und Mediaguard. MTV Pulse HD wurde abgeschaltet.
Auf Transponder 74, auf 11,895 GHz, v, startete mit 29,700 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, BFM TV HD, Pid's 110/121 - uncodiert.
Das Beta Digitalpaket auf 11,421 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, senden nur noch sechs TV-Kanäle, zwei offen. Die Screenpeaks TV Club Hot TV, 6 Live TV, Reife Damen TV, Lust und Liebe TV, Telefonchat TV, Beate Uhse Sexy Sat, Hot Girls TV und Deutschlands GayChat - alle uncodiert - wurden abgeschaltet.
Im Media Broadcast Digitalpaket, auf 12,633 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, ersetzte der Screenpeaks TV-Kanal GayBoys LIVE, Pid's 212/312/206 - offen - Sexy Club TV. Neu ist Radio HCJB mit dem Audiopid 357 - uncodiert - in MPEG-4/HD QPSK. Media Broadcast Test 06 und 3 mit einem offenen promo, wurden abgeschaltet.
Neu ist im Sky HD Digitalpaket, auf 11,171 GHz, h, mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Sky Atlantic+1 HD, Pid's 1279/1283 Track mit dem Audiopid 1284 - in Videoguard verschlüsselt.
Auf Transponder 45, auf 11,141 GHz, h, startete mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ein STN Digitalpaket mit 16 TV-Kanäle mit offenen Infotafeln, Pid's 384 bis 399.
Das SPS HD Paket auf Transponder 30, auf 11,656 GHz, v, mit 22,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit 24 TV-Kanälen unter den Kennungen Service 4500 bis 4523 - komplett in Nagravision codiert - wurde abgeschaltet.
Im UHD Digitalpaket auf 10,994 GHz, h, mit 22,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK HEVC, kommt nur noch der SES UHD Demo Channel, Pid's 511/515, unverschlüsselt herein. UHD1 by Astra / HD+, Pid's 101/102, codiert in Nagravision.
Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern an die Leser weiter.
"HD Austria startet eigene Satelliten-Plattform und Streaming-Angebote für Österreich
Wien, 10. November 2015. HD Austria startet im November eine eigene, unabhängige Satelliten TV-Plattform als kostengünstige Alternative zur ORF DIGITAL-Plattform. In Zukunft können österreichische Konsumenten auch ohne ORF-Karte sowohl die ORF- als auch die privaten TVSender in HD-Qualität via Satellit empfangen. Darüber hinaus bietet die neue HD Austria-Plattform neue Streaming- und Video-on-Demand-Angebote.
Konsumenten haben ab November 2015 die freie Wahl zwischen der neuen HD Austria-Plattform der M7 Group und der ORF DIGITAL-Plattform. Mit der neuen Plattform der nächsten Generation bietet HD Austria den 2 Millionen SAT-Haushalten in Österreich ein noch umfangreicheres High-DefinitionFernseherlebnis und völlig neue, interaktive Funktionen wie Replay TV, Multiscreen- und Video-onDemand-Services aus einer Hand. Diese Streaming-Inhalte sind in Kürze in einer Testversion der HD Austria NOW App für Konsumenten verfügbar. Mit der neuen HD Austria-Plattform entsteht für österreichische Konsumenten, Händler und TV-Hersteller eine wirkliche Alternative zum bisherigen ORF-Karten-Monopol.
Martijn van Hout, M7 Country Manager für Deutschland und Österreich: Der Start der neuen HD Austria-Plattform wird zu noch besseren und vielfältigeren Angeboten für die österreichischen Konsumenten führen. Denn für die M7 Group öffnet die eigene Plattform den Weg zu neuen Services und hybriden Produkten, die SAT-Fernsehen um Streaming-Inhalte via Internet ergänzen. M7 betreibt europaweit bereits eigene TV-Plattformen mit mehr als 3,5 Millionen Kunden. Dieser erfolgreiche Kurs wird nun auch in Österreich fortgesetzt.
Die neue HD Austria-Plattform ist ein zusätzliches Angebot für österreichische Satelliten-Haushalte zum Empfang aller verschlüsselten Programme von HD Austria und ORF und wird parallel zur bestehenden Mitbenutzung der ORF DIGITAL-Plattform gestartet. Das heißt auch weiterhin können die HD Austria-Programme auf der ORF-Karte freigeschaltet werden.
Eine echte Alternative für den wichtigsten TV-Empfangsweg in Österreich
Die wesentliche Hürde am Weg zur privaten TV-Plattform war die Zustimmung des ORF, damit durch gemeinsame Verschlüsselung auch alle öffentlich-rechtlichen Programme des ORF entschlüsselt und empfangen werden können. Nur so sind faire Wettbewerbsbedingungen und ein hoher Komfort für Konsumenten gegeben. Durch die Mediation der KommAustria, der Regulierungsbehörde für Rundfunk und audiovisuelle Medien und zugleich Rechtsaufsichtsbehörde über den Österreichischen Rundfunk, konnte - nach über einem Jahr zäher Verhandlungen - endlich eine Einigung erzielt werden. Dadurch bleibt ORF und M7 ein jahrelanger Rechtsstreit erspart. M7 wurde bei den Verhandlungen von dem Regulierungsexperten Dr. Alexander Zuser beraten.
Dr. Alexander Zuser: Die Einigung mit dem ORF ist ein weiterer Meilenstein in der Liberalisierung des österreichischen TV-Marktes. Im Hinblick auf die im europäischen Vergleich extrem hohe SAT Penetration von 58% in Österreich ist dies höchst relevant für die gesamte TV- und Medienlandschaft. Hersteller von Fernsehern und Satelliten-Receivern sind nun nicht mehr auf die zwingenden Vorgaben des ORF, wie zum Beispiel die Reihung privater HD-Sender an hinterster Stelle in der Senderliste, angewiesen.
Neue Empfangsgeräte mit integrierter Micro-SAT-Karte und Viaccess-Entschlüsselungssystem
Zum Start der HD Austria-Plattform sind zwei neue Viaccess-Orca-fähige-Empfangsgeräte ab Ende November in Österreich erhältlich:
HD Austria CI+ Modul (Modell: CAM701) mit integrierter Micro-SAT-Karte. Unverbindliche Preisempfehlung: EUR 69,-
HD Austria NOW Box (Modell: MZ-101): Digitaler Hybrid-Satelliten-Receiver mit Internetfunktion, integrierter Micro-SAT-Karte und Pause-TV. Unverbindliche Preisempfehlung: EUR 159,-
Auf den Geräten sind verschlüsselte, österreichische TV-Programme automatisch in HD-Qualität freigeschaltet und können einen Monat lang kostenlos empfangen werden. Nach der Testphase entscheidet der Konsument, ob er die Programme aus dem HD Austria-Paket weiterhin sehen möchte.
Der Empfang der ORF-Sender ist nach der Testphase auch ohne HD Austria-Paket für eine technische Freischaltgebühr von EUR 6,- pro Jahr möglich.
Handelspartner können das neue HD Austria CI+ Modul CAM701 bei Arcom und WISI und die HD Austria NOW Box (MZ-101) bei WISI bestellen:
Arcom Kontakt: Tel.: 02252 72152; Fax.: 02252 72557; E-Mail: office@arcom-sat.at <mailto:office@arcom-sat.at>
WISI Kontakt: Tel: 01 6163412;;, Fax: 01 6163412-20; E-Mail: verkauf@wisi.at <mailto:verkauf@wisi.at>; mail to:verkauf@wisi.at>
Launch-Aktion 6 Monate gratis bis 31. Jänner 2016
Der Start der neuen HD Austria-Plattform wird - neben einer breiten TV- und Online-Kampagne - von einer attraktiven Gratis-Aktion begleitet:
Bei allen Anmeldungen bis 31.01.2016 entfallen für 6 Monate die Kosten für das HD AustriaPaket (EUR 7,90 pro Monat) und Kombi Austria-Paket (EUR 14,90 pro Monat).
Des Weiteren entfällt bis 31.01.2016 die Aktivierungsgebühr in der Höhe von 29,90.
Jeder Fachhändler erhält wie gewohnt - natürlich auch im Aktionszeitraum - seine volle Provision für jede Anmeldung.
Über die M7 Group S.A.:
Die M7 Group ist einer der am schnellsten wachsenden Betreiber von TV-Plattformen in Europa mit Sitz in Luxemburg. Sie bietet verschiedene Programm-Angebote für digitales Fernsehen in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei an und hat insgesamt mehr als 3,5 Millionen Kunden. Das Programm-Angebot wird für den jeweiligen Markt spezifisch aufbereitet und auf die Seher und das Land zugeschnitten. Zudem bietet die M7 Group S.A. über ihr Tochterunternehmen Stream Group in Europa und Asien mit einer eigens entwickelten Plattform interaktive IPTV-, OTT und Multiscreen-Dienste. In Österreich und Deutschland betreibt die M7 seit 2014 nach Übernahme von KabelKiosk eine unabhängige und voll integrierte digitale Programm- und Dienste-Plattform für Kabel- und IPNetzbetreiber.
Über HD Austria:
HD Austria ist eine Marke der M7 Group S.A. und ist seit September 2011 für österreichische Satelliten-Haushalte über die ORF DIGITAL-SAT-Karte und seit Juli 2012 via Satellit zusätzlich über die Sky Smartcard zu empfangen.
Ab November 2015 wird HD Austria in Österreich auch über die M7-eigene Plattform empfangbar sein.
Das HD Austria-Paket umfasst derzeit folgende HD-Sender: PULS 4 HD, ProSieben Austria HD, SAT.1 Österreich HD, kabel eins austria HD, RTL HD, RTL II HD, VOX HD, TELE 5 HD, Nicknight HD, Nickelodeon HD, Disney Channel HD, N24 HD, n-tv HD, MTV HD, DELUXE MUSIC HD und DMAX HD in brillanter Bild- und Tonqualität. Das Kombi Austria-Paket bietet neben allen HD Austria-Sendern zusätzliche Pay-TV-Sender mit exklusiven Premium-Inhalten aus den Bereichen Sport, Erotik, Filme, Dokus, Lifestyle, Musik und Action: Eurosport 2, sportdigital, Hustler TV, Brazzers TV, Vivid TV Europe, SAT.1 emotions, kabel eins classics, PLANET, AXN, Animax, VH1, MTV Music, MTV Dance, MTV Hits, MTV Rocks.
Rückfragehinweis:
Mag. Birgit Sadlo
Marketing Communications Manager
Eviso Austria GmbH
Strobachgasse 4, 1050 Wien
T: +43 1 580 50 04
E: birgit.sadlo@eviso.at; mail to:birgit.sadlo@eviso.at
Blog: www.hdaustriablog.at <http://www.hdaustriablog.at>.
Eutelsat 16A, 16 Grad Ost:
Das Total TV Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 10,972 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, sind nur noch 12 TV und zwei Radios aufgeschaltet, ein TV und zwei Radios offen. Alba und BHT 1, änderten die Pid's. Sie senden jetzt mit 38/34, bzw. 204/3041. Beide codieren in Videoguard. SOS hat den Transponder verlassen.
Das slowakische Lux TV Televiza sendet z.Zt. im TAG Broadcasting HD Digitalpaket, auf 10,928 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 2001/2002, sendet z.Zt. wieder offen. Die restlichen 12 TV-Programme codieren in Conax. Test Channel 503, wurde abgeschaltet.
Im Mtel HD Digitalpaket, auf 11,553 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch 28 TV-Programme auf Sendung - alle in Conax codiert. Test Channel 104, 108, 106, 107, 117 und 122, haben den Transponder verlassen.
Auf 11,594 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte Dusk! TV, Pid's 3801/3802, den Test Channel 101. Neu ist Bloomberg TV BG, Pid's 1601/1602. Beide codieren. Drei TV-Programme senden offen, 23 verschlüsseln. Test Channel 114 und 115, wurden abgeschaltet.
Im bosnischen Teamsat HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,303 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch 10 TV-Programme aufgeschaltet - alle offen. Test Feed mit einer Testkarte und K3 Sat in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, wurden abgeschaltet.
Im kroatischen HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,512 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, senden nur noch 24 TV-Programme - alle in Nagravision verschlüsselt. Der UniversalChannel, TV1000 und SciFi, haben den Transponder verlassen.
Auf 11,594 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, kommen z.Zt. alle neun Radios unverschlüsselt herein. Auch die Neuaufschaltung Hrvatski Radio Frankfurt mit dem Audiopid 2561. Alle 19 TV-Programme codieren in Nagravision.
Im Digitalpaket auf 11,678 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind z.Zt. 25 TV-Programme zu empfangen - alle verschlüsselt. MTV Adria hat das Paket verlassen.
Eutelsat Hotbird 13B/C/D, 13 Grad Ost:
RTA schaltete das Programm im Arqiva Digitalpaket, auf 11,317 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ab und mit den Pid's 1078/1278, eine Testkarte auf. Dort wo bisher, mit den Pid's 1050/1250, unter Family 1 eine Testkarte zu sehen war, startete Telegram TV. Alle Kanäle, 13 TV und ein Radio, senden offen. Tehran TV mit einer Testkarte wurde abgeschaltet.
Nour TV, Pid's 1241/1242, schaltete im BSS Digitalpaket auf 11,642 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, Programm auf - unverschlüsselt.
90 Numeri Sat - offen - hat das Rai HD Paket auf 10,930 GHz, h, mit 30,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, verlassen.
ITV Italia, Pid's 821/822, ist im Telespazio Digitalpaket, auf 11,179 GHz, h, nach kurzer Abschaltung wieder auf Sendung - offen.
Auf 12,111 GHz, v, startete unter ABN, Pid's 2089/3089, der Trinity Channel. Alle Kanäle, 12 TV und neun Radios senden offen. Die Kennung Waytvhb wurde abgeschaltet.
Test, bisher offen, im Telespazio HD Paket auf 11,662 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 1981/1982, codiert in Irdeto.
Neu ist auf 12,673 GHz, v, mit 29,900 und 5/6, La 8, Pid's 2560/2561, uncodiert. Drei TV senden offen, 23 TV und 13 Radios verschlüsseln.
Neu sind im Sky Italia Digitalpaket, auf 10,774 GHz, h, mit 29,900 und 5/6, der Italia Channel in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 2511/2512, sowie Radio Radio parallel auf zwei Audiokanälen. Neu ohne Kennung mit der Sid 4081, Audiopid 2461. 24 TV und beide Radios senden offen.
Auf 12,054 GHz, h, mit 29,900 und 5/6, ersetzte Cinema Hits, Pid's 168/432 Track mit dem Audiopid 433, Cinema 007, in Videoguard codiert.
Im HD Digitalpaket, auf 12,341 GHz, v, mit 29,900 und 3/4, ersetzte Cinema Hits HD, Pid's 165/426 Track mit dem Audiopid 427, Cinema 007 HD. Alle neun TV-Programme verschlüsseln.
Auf 12,634 GHz, v, mit 29,900 und 5/6, ist J Juventus TV mit dem Videopid 162, codiert. Disney XD +2, Pid's 161/404 Track mit dem Audiopid 405, ersetzte den Star Wars Rebels Channel. Neu ist Roma Uno, Videopid 162. Außer dem Buchmacherkanal Class HorseTv, Pid's 174/447, codieren die restlichen 13 TV-Kanäle.
Das polnische nc+ HD Digitalpaket, auf 10,796 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch 11 TV-Programme zu empfangen - alle in Nagravision, Mediaguard, Conax und Viaccess, verschlüsselt. D. Science hat den Transponder verlassen.
Der Transponder auf 11,565 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, mit den christlichen uncodierten TV-Programmen TBN Europe, Life TV Estonia, TBN Italia, Church Channel, JCTV, Al Horreya, TBN Russia mit RBN TV, Smile of a Child, Nejat TV und Child Russia, wurde abgeschaltet. Die Programme wechselten auf andere Transponder.
Im Media Broadcast Digitalpaket auf 11,054 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ersetzte ein offenes promo, Pid's 1113/1114, Merci TV mit einer Infotafel. Samanyolo TV Avrupa, Pid's 410/420 - offen - unter MC EU, ersetzte MC EU/Samanyolo Haber.
Kanaltürk und Kanaltürk Radyo, Pid's 1610/1620, bzw. Audiopid 1720 - Beide offen - ersetzten auf 11,604 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Media Broadcast - Test 6 und 7 mit einem promo.
Neu sind im Harmonic Digitalpaket, auf 11,727 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, in MPEG-4/HD QPSK, SCT und PassionXXX, Pid's 4693/4694, bzw. 4710/4711 - Beide in Irdeto, Viaccess und Conax, verschlüsselt. Sie ersetzten Boy Boy TV und SCT HQ.
Kurdistan TV und K24 Radio, starteten im Eutelsat Digitalpaket, auf 12,322 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schaltete Kurdistan 24, Pid's 201/202 Track mit dem Audiopid 203, Programm auf. Neu ist K24 Radio, Audiopid 37 - Beide offen.
Turner Classic Movies - codiert - hat das GlobeCast Digitalpaket auf 10,949 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Im Digitalpaket, auf 11,117 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, sind nur noch acht TV und drei Radios aufgeschaltet, vier TV und drei Radios offen. BBC Brit und BBC earth - codiert - wurden abgeschaltet.
Al EKhbaria, Pid's 3222/3322, ersetzte auf 12,380 GHz, v, den Saudi Channel 2.
Auf 12,596 GHz, v, senden jetzt das russische ORT 1, parallel auf zwei TV-Kanälen unter der Kennung 1TVRUS Europa. Neu in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 2301/2311 - uncodiert.
Ahl-E-Bait TV Farsi schaltete das offene Programm im arabischen Telespazio Digitalpaket, auf 12,558 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ab.
Im STN Ltd. Digitalpaket, auf 12,519 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ersetzte King Fashion HD in SD, Pid's 1101/1102/8190, kingfarhad.tv. Alle Kanäle, 11 TV und fünf Radios, senden offen.
Eutelsat 10A, 10 Grad Ost:
Der Transponder auf 3,722 GHz, rz, mit 3,303 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit dem Uganda Digitalpaket, mit UBC-News, Face TV (MPEG-2 DVB S-2 8PSK), NBS, Bukedde 1, NTV Uganda und Salaam TV - alle uncodiert - wurde abgeschaltet.
Canal 3 Monde Benin - offen - in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, wurde auf 3,839 GHz, rz, mit 1,185 und 3/4, abgeschaltet.
Auf 3,901 GHz, rz, starteten mit 3,276 und 3/4, in MPEG-4 DVB S-2 8PSK, Canal 3 Benin, Sunna TV Nigeria und Canal 3 Fongbe, Pid's 306/256, 307/257, bzw. 308/258 - alle unverschlüsselt.
Antena 1 Pacific auf dem Europa-Widebeam, auf 11,175 GHz, h, mit 2,220 und 3/4, Pid's 308/256/8190, codiert in Biss.
Auf 11,346 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, ist nur noch Ka-Sat Event in MPEG-4/HD QPSK, mit einem offenen Buchmacherkanal, Pid's 4113/4352/4097, aufgeschaltet. Ek ehsas und Athavan TV in SD - Beide codiert - wurden abgeschaltet.
Auf 11,444 GHz, h, wurde mit 5,833 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Pid's 34/35/33 - ein Eutelsat promo aufgeschaltet - offen.
Das türkische YASAM Digitalpaket auf 11,543 GHz, h, mit 4,900 und 3/4, mit Kanaltürk, Bugün TV und Kanalturk Radyo, Pid's 33/34, 36/37, bzw. Audiopid 40, ist wieder auf Sendung. Alle Kanäle sind unverschlüsselt zu empfangen.
Ein Kurdistan 24 Digitalpaket mit Kurdistan 24 HD und K24 Radio, startete auf 11,644 GHz, h, mit 4,800 und 2/3, in MEG-4/HD QPSK, Pid's 100/101 Track mit dem Audiopid 102 Track mit dem Audiopid 200.
Eutelsat 9A, 9 Grad Ost:
Im RRsat Digitalpaket, auf 11,919 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, senden jetzt 14 TV und vier Radios, sechs TV und alle Radios offen. Neu sind Fashion Television und AON in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 2061/3061, bzw. 2050/3050, sowie Uyirodai Radio, Audiopid 3071 - unverschlüsselt. !ana bintizarek wurde abgeschaltet.
Eutelsat 7A, 7 Grad Ost:
In der DigiTURK Platform auf dem Europabeam, auf 10,802 GHz, v, mit 29,900 und 3/4, sind 12 TV-Programme aufgeschaltet, zwei offen. Neu Eurosport, Pid's 2458/3458 Track mit dem Audiopid 3459, in Cryptoworks und Irdeto verschlüsselt.
Neu ist auf 11,471 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, TRT Spor, Pid's 2292/3301 - offen - im Gegensatz zu den restlichen 22 TV-Programmen.
Auf 11,534 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, ersetzte TLC Türkiye, Pid's 2123/3123 - wie alle neun TV-Programme in Cryptoworks und Irdeto verschlüsselt - CNBC-E.
Im Digitalpaket auf 11,554 GHz, h, mit 30,000 und 3/4, sind jetzt 14 TV-Programme zu empfangen - alle codiert. Neu Nick Jr., Pid's 2360/3356 Track mit dem Audiopid 3357.
Im HD Digitalpaket, auf 10,845 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 QPSK, senden z.Zt. 17 TV-Programme, zwei offen - die restlichen in Irdeto codiert. 2x Show TV HD - verschlüsselt - wurden abgeschaltet.
SES-5, 5 Grad Ost:
Mehrere Änderungen gibt es im Viasat HD Paket auf dem Europabeam, auf 11,344 GHz, v, mit 30,000 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK. Alle 33 TV-Kanäle codieren in Videoguard. Viasat test und Entertainment, Pid's 7801/7802, bzw. 7811/7812, ersetzten Nelonen Pro 3 und 4. Neu ist VSS Test, Pid's 8121/8122. Nelonen 5, 6, 7 und 8, wurden abgeschaltet.
Astra 4A, 4,8 Grad Ost:
Das Viasat Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,862 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, enthält nur noch fünf TV-Kanäle - alle in Videoguard codiert. Nick DK / MTV Hits, wurde abgeschaltet.
Auf 11,919 GHz, h, sind jetzt 10 TV-Programme aufgeschaltet - alle in Videoguard verschlüsselt. Neu Cartoon Network EE, Pid's 4401/4402 Track mit dem Audiopid 4403.
Im Digitalpaket auf 11,938 GHz, v, senden nur noch sechs TV-Programme, alle unverschlüsselt. Die Parallelsendungen mit TV4, Kanal 5, sowie die Audiokanäle Golden Oldies, Jazz, Classic, Disco, Soul R&b, sowie Super 80's - alle codiert - haben den Transponder verlassen.
Auf 11,958 GHz, h, sind 12 TV und ein Radio aufgeschaltet. Außer dem Radio Star FM LV mit dem Audiopid 6346, sind die restlichen Kanäle verschlüsselt, auch die Neuaufschaltung Kanal 11 mit den Pid's 6381/6382.
Im Digitalpaket auf 11,977 GHz, v, wurde Viasat Crime, bisher im Timesharing mit Viasat Natur und Playboy, abgeschaltet. Beide Programme mit den Pid's 2111/2112 Track mit den Audiopid's 2113 bis 2115, sind weiter auf Sendung. Wie alle neun TV-Programme in Videoguard codiert.
Auf 12,034 GHz, h, ersetzten Viasat Series und Viasat Film Hits, Pid's 3111/3112 Track mit den Audiopid's 3113 bis 3115, bzw. 3131/3132 Track mit 3133 bis 3135 und 3137, wie alle neun TV verschlüsselt, VFilm Family und VFilm Classic.
Das Digitalpaket auf 12,437 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, enthält nur noch sechs TV-Programme - alle codiert. Nelonen Pro 1 und 2, wurden abgeschaltet.
Telekanal 100 hat das ukrainische Digitalpaket auf 12,073 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Alle Programme - sechs TV und zwei Radios - kommen unverschlüsselt herein.
Auf 12,284 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, enthält jetzt 14 TV-Programme. Außer Inter +, Pid's 6991/6992 Track 2 mit dem Audiopid 6993 - die Restlichen offen. Neu Gorizont, Pid's 6976/6977, in MPEG-4/HD QPSK.
Espreso TV - offen - hat das Digitalpaket, auf 12,380 GHz, h, verlassen. Sechs TV und drei Radios senden offen, zwei TV-Programme codieren. Auch der Buchmacherkanal ATG EU BSS, Pid's 4130/4131 Track mit 4132 und 4135, ist z.Zt. offen. Neu ist Radio Marija Latvia, Audiopid 235.
Im Digitalpaket auf 12,399 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, sind z.Zt. neun TV-Programme aufgeschaltet - sieben unverschlüsselt. Neu sind Inter, NTN und Vozrozhdeniye TEST, Pid's 7411/7312, 7321/7322, bzw. 7371/7372 - alle unverschlüsselt.
Das Discovery Network HD Paket auf 12,322 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, enthält jetzt 17 TV-Programme - komplett in Viaccess codiert. Neu Eurosport 2 Poland, Pid's 4100/4101 Track 2 mit dem Audiopid 4102.
Eutelsat 3B, 3 Grad Ost:
Auf dem Nahost-Widebeam, auf 11,539 GHz, h, starteten mit 6,666 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Kurdsat HD mit Kurdsat Radio unter Track 2 und Kurdsat News HD, Pid's 2001/3001 Track 2 mit dem Audiopid 4001, bzw. 2002/3002 - alle drei unverschlüsselt.
Star Academy unter Isolstar, auf 11,557 GHz, h, mit 3,000 und 3/4, änderte die Sid und Pid's. Das offene Programm sendet jetzt mit der Sid 100, Pid's 100/110.
Libya Al Watanya unter Service 01, wechselte auf dem Nahost-Widebeam von 11,612 GHz, h, mit 2,220 und 3/4, auf 11,568 GHz, h, mit 3,000 und 3/4, Pid's 512/4412 Track mit dem Audiopid 4128.
Nessma startete auf 12,674 GHz, h, 1,515 und 2/3, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK, Pid's 512/4112 - uncodiert.
Amos 4 Grad West:
Z.Zt. senden alle neun TV-Programme im ukrainischen Spacecom Digitalpaket, auf dem Europabeam, auf 10,722 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, unverschlüsselt. Auch Kiev TV, Pid's 1025/1026, das bisher codierte.
Im kroatischen HD Paket, auf 11,130 GHz, h, mit 10,000 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, schaltete NTH Quiz, Pid's 1021/1022, das Programm ab und eine offene Testkarte auf.
Eutelsat 7 West A, 7,3 Grad West:
Kurdistan 24 HD und SD, nahmen im STN Ltd. Digitalpaket, auf dem Mittelostbeam, auf 11,353 GHz, v, mit 27,500 und 5/6, Pid's 502/503/8190, bzw. 902/903/8190 - offen.
Das Dubai Digitalpaket auf dem Mittelost-Widebeam, auf 12,360 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, enthält jetzt 15 TV und ein Radio - alle unverschlüsselt. Neu Alsumaria, Pid's 3341/3342.
Eutelsat 8 West B, 8 Grad West:
Mehrere Änderungen gibt es im Osat Digitalpaket auf dem Nahost-Widebeam, auf 12,562 GHz, h, mit 27,500 und 5/6. Osat 503, ohne Sendungen, ersetzte Alsathrat TV. Kantana, Pid's 817/827, schaltete die Tests ab und Osat promo auf. Dieses sendet jetzt auf drei TV-Kanälen. Parallel unter Osat 35 und Salah Aldein TV, Pid's 818/828, bzw. 819/829. Neu ist Lualua TV, Pid's 841/842. Alle 10 TV-Kanäle senden offen. Al-Nahar Al Youm und Al-Nahar +2, wurden abgeschaltet.
Neu sind im Mena Media Digitalpaket, auf 12,603 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Life TV und Kurdsat News, Pid's 2028/3028, bzw. 2029/3029. Alle Programme - 29 TV und fünf Radios - sind unverschlüsselt zu empfangen.
Im Palestina Digitalpaket, auf 12,644 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, sind jetzt 10 TV-Programme und ein Radio aufgeschaltet. Neu ist Al Falastiniah, Pid's 3362/3363. Alle 10 TV und ein Radio, kommen unverschlüsselt herein.
Im ViewSat Digitalpaket auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,096 GHz, h, mit 27,500 und 5/6, Sharm El Sheikh TV, Pid's 39/38 - offen - Al3ood TV. Der Beam kommt an meinem QTH-Berlin mit 180 cm Vollspiegel nicht herein.
Eutelsat 12 West A, 12,5 Grad West:
Mehrere Änderungen gibt es im italienischen Timb Multistream Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 12,718 GHz, h, mit 36,510 und 5/6, in MPEG-2 DVB S-2 8PSK Multistream. In Stream 33, ersetzte ABC, Pid's 301/401, den Agon Channel. Neu ist Radio Zeta Italiana, Audiopid 794. In Multistream 34, sind nur noch vier TV-Kanäle zu empfangen. Novulari, Marcopolo, Alice, Telecampione, Mediatext.it, Italia Channel und Pianeta TV, wurden abgeschaltet. Alle Kanäle - 30 TV und zwei Radios - senden offen.
Express AM-8, 14 Grad West:
Express AM8 befindet sich auf 14 Grad West.
Hispasat 30 Grad West:
Im Telefonica Digitalpaket, auf 10,890 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, ist TV Record Japao in MPEG-4/HD QPSK, Pid's 48/49, nach kurzer Abschaltung weiter auf Sendung. Zwei TV codieren, die restlichen acht TV, ein Radio und sechs Audiokanäle senden offen.
Das portugiesischen Meo HD pay-TV Paket auf dem Europabeam, auf 12,169 GHz, h, enthält nur noch 24 TV-Programme und 20 Radios - alle in Nagravision und Mediaguard codiert. Sporting TV hat den Transponder verlassen.
Das TVI HD Pakt auf 12,135 GHz, v, mit 3,333 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, mit TVI Africa und TVI 24 Africa - Beide unverschlüsselt - wurde abgeschaltet.
Im portugiesische Cabo HD Digitalpaket, auf dem Europabeam, auf 12,437 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, senden jetzt 16 TV-Kanäle - alle in Nagravision codiert. Neu BBC Entertainment, Pid's 4704/4705.
Im NOS HD Paket auf 12,476 GHz, h, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzte eine offene Infotafel, Pid's 7438/7439, BBC Entertainment. Die restlichen 47 TV Kanäle codieren in Nagravision und Mediaguard. Neu ist 2x Sporting TV, Pid's 7450/7451. Novo SD TSS2 - 00, wurde abgeschaltet.
Intelsat 903, 34,5 Grad West:
RTI 1 wechselte von 3,676, auf 3,642 GHz, rz, mit 3,220 und 3/4, Pid's 711/712 - offen.
Auch RTI 2, bisher auf 3,658 GHz, rz, ist jetzt auf 3,647 GHz, rz, mit 3,300 und 3/4, Pid's 33/36, zu empfangen - unverschlüsselt.
SES-6, 40,5 Grad West:
Im ChelloLatamerica HD pay-TV Paket auf 3,763 GHz, rz, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ersetzten Europa South und Europa North, Pid's 515/680 Track mit dem Audiopid 681, bzw. 516/690 Track mit 691, Europa Pal, bzw. Europa NTSC. Alle 17 TV-Kanäle codieren in PowerVu.
Ein CPV Rede Global Digitalpaket in MPEG-2 DVB 8PSK, startete auf 3,844 GHz, rz, mit 5,750 und 2/3. Es enthält CPV Rede Global Canal 1 bis 3, Pid's 256/257, bis 276/277 - alle offen.
Intelsat 11, 43,1 Grad West:
Neu ist im Fox+ HD Paket auf 3,718 GHz, v, mit 21,600 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, Fox Comedy Latin America, Pid's 510/501. Alle sechs TV-Kanäle codieren in PowerVu. Fox Family Este und Fox Extra haben den Transponder verlassen.
Yups TV in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, codiert, stellte den Sendebetrieb im Fox Brazil pay-TV Paket, auf 3,808 GHz, v, mit 15,000 und 5/6, ein. Neu sind Studio Universal Brasil, Universal Channel América Latina Oeste und Syfy Latin, Pid's 2160/2124, 2560/2520, bzw. 2760/2720 - alle verschlüsselt.
Alle Kanäle im Argentinien Digitalpaket auf 3,836 GHz, v, mit 7,780 und 2/3, sieben TV und zwei Radios, senden z.Zt. offen. Es sind América Repetidorads, Canal 9 Interior, América Internacional, . Interior, America 24 Interior, Junin TV, Tveo, Aspen 102.3 und La Red AM 910. Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 3.
Intelsat 805, 55,5 Grad West:
Assemblea Nacional aus Ecuador, auf 3,744 GHz, h, mit 2,500 und 3/4, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, änderte die Sid und Pid's. Das offene Programm sendet jetzt mit der Sid 3, Pid's 49/52/8190.
Bolivia Digital 7.2, auf 3,763 GHz, h, mit 3,000 und 3/4, in MPEG-4/HD QPSK, 33/36 - offen - nahm den Regelbetrieb auf.
Im peruanischen HD Paket auf 3,776 GHz, h, mit 8,000 und 3/5, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind nur noch drei der acht TV-Programme unverschlüsselt zu empfangen. Auch ATV HD, Pid's 4641/4642/4640, codiert in Irdeto.
Alle 50 Audiokanäle des Stingray Concerts Audiopaketes auf 3,800 GHz, h, mit 6,670 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, codieren.
Ein weiteres pay-TV Paket - komplett in PowerVu codiert - startete auf 3,886 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, mit 12 TV-Kanälen.
TeleAmazonas auf 3,916 GHz, h, mit 3,301 und 3/4, Pid's 308/255 Track mit dem Audiopid 257, codiert in Biss.
Das Fox Sports Chile HD Paket auf 4,015 GHz, h, mit 30,000 und 5/6, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, ist komplett in PowerVu codiert. Es enthält Fox Sports Chile HD, Fox Sports Chile Basico HD, OS3 Download, Fox East HD, Fox Andean HD, Nat Geo East HD, Fox Chile HD (FO244) und Fox East HD (FS246). Ausführlicheres siehe unter Frequenzen in Liste 3.
Auf 4,055 GHz, h, wurde mit 30,000 und 5/6, ein pay-TV Paket mit acht TV-Kanälen aufgeschaltet - komplett codiert. Pid's sind 65/66 Track mit dem Audiopid 67, 81/82 Track mit 83, 97/98 Track mit 99, 113/114 Track mit 115, 129/130 Track mit 131, 145/146 Track mit 147, 161/162, bzw. 177/178 Track mit 179.
Im Repretel HD Paket aus Costa Rica, auf 4,111 GHz, h, mit 4,000 und 3/5, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind z.Zt. alle Programme, drei TV und sechs Radios, uncodiert zu empfangen. D.h., auch die TV-Programme Canal 4, 6 und 11, Pid's 110/111, 120/121, bzw. 130/131, die bisher verschlüsselten.
Auf 4,112 GHz, v, starteten mit 2,319, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, RTPi America und RDP Internacional, Pid's 103/203, bzw. Audiopid 413 - Beide offen.
Sonstiges:
Die folgende interessante Pressemitteilung gebe ich gern den Lesern zur Kenntnis.
Pressemeldung
Stingray Digital Group meldet strategische Partnerschaft mit Multi Channels Asia
Montreal, Amsterdam, 12. November 2015 - Stingray Digital Group Inc. (TSX: RAY. A; RAY. B), ein führender B2B Multiplattform-Anbieter von Musikdiensten, hat heute den Abschluss einer strategischen Partnerschaft mit Multi Channels Asia (MCA) gemeldet. Das in Singapur beheimatete Medienunternehmen MCA betreibt, repräsentiert und verbreitet eine Reihe thematischer Pay-TV-Netzwerke in Asien und im pazifischen Raum. Im Rahmen der jetzt getroffenen mehrjährigen Vereinbarung erhält die MCA Wachstumskapital von Stingray. Im Gegenzug kann Stingray seine Marktposition in der Region Asien verstärken.
Wir sind auf die Partnerschaft mit Multi Channels Asia stolz, sagte Eric Boyko, President, Mitbegründer und CEO von Stingray. Seit dem vergangenen Jahr arbeiten wir mit dem Unternehmen eng zusammen. Während dieser Zeit hat uns die MCA mit ihrer Fachkenntnis regionaler und lokaler TV-Ökosysteme sowie einem umfassenden Produktportfolio von ihrer Spitzenstellung überzeugt. Wir sind sicher, dass MCA der ideale Partner für unsere Ausbaupläne in Asien ist. Diese Allianz eröffnet Stingray ausgezeichnete Möglichkeiten rasch neue Märkte zu erreichen.
Gregg Creevey, Managing Director, Multi Channels Asia, sagte, Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Stingray Digital. Es ist ein großartiger Partner mit einem hochinteressanten digitalen Musikportfolio, das auf hohes Interesse stößt und unser eigenes Angebot an TVSendern und digitalen Diensten ideal ergänzt. Gestützt auf die hervorragende Technik hinter den Produkten von Stingray, deren bestehende Partnerschaften und dem umfassenden Knowhow der Branche wird MCA nun sehr schnell die ersten digitalen Initiativen einleiten und auf die gesamte Region ausdehnen.
Über Stingray
Stingray (TSX: RAY.A; RAY.B) ist ein führender B2B Multiplattform-Anbieter von Musik- und In-store-Medialösungen. Das Unternehmen erreicht mit seinen Diensten in 127 Ländern rund um den Erdball geschätzte 135 Millionen Abonnenten. Zum Kunden- und Geschäftspartner-orientierten Unternehmen gehören die führenden digitalen Musik- und Videodienste: Stingray Music, Stingray Concerts, Stingray Brava, Stingray Djazz, Stingray Music Videos, Stingray Lite TV, Stingray Ambiance und Stingray Karaoke. Stingray bietet darüber hinaus verschiedene Geschäftslösungen einschließlich musik- und digitalgestützter Displaylösungen über seine Stingray Business Division an. Zentraler Firmensitz ist Montreal. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 235 Mitarbeiter einschließlich der Standorte Toronto, Miami, London, Amsterdam und Tel Aviv. Stingray war 2013 und 2014 Finalist der Top-50 Technology Fast Liste von Deloitte und wird vom Magazin PROFIT als eines der schnellst wachsenden Unternehmen Kanadas bezeichnet. Weitere Informationen: www.stingray.com <http://www.stingray.com>.
Über Multi Channels Asia
Multi Channels Asia (MCA) ist ein in Singapur ansässiges Medienunternehmen. Dieses besitzt, repräsentiert und verbreitet eine Reihe von Pay-TV-Plattformen in Asien und in der Region Pazifik. Die 2007 gegründete MCA ist der führende Verbreiter unabhängiger TV-Sender im Raum Asien-Pazifik. Das Unternehmen ist in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt: TV-SenderInvestments, TV-Sender-Entwicklung und Projektbezogene Beratung. MCA betreibt die beiden lizenzierten Sender Outdoor Channel (Asien) und Havoc 247 (Asiena) und verbreitet u.a. Bloomberg Television, ITV Choice, Stingray Concerts, Stingray Music, Stingray Karaoke, Love Nature, Motorvision, Ginx TV und NDTV Networks. Weitere Informationen über Multi Channels Asia: <http://www.multichannelsasia.com/>
Für ausführlichere Informationen
kontaktieren Sie bitte:
Tom Adams
General Manager
STINGRAY - German Branch
00-49- 561 510 966 07
tadams@stingray.com <mailto:tadams@stingray.com>
Hester Zijlstra
Marketing Sales Coordinator, Amsterdam Office
00-31-357 501 500, Direct
00-31-610 810 692, Mobile
hzijlstra@stingray.com <mailto:hzijlstra@stingray.com>
Gregg Creevey (Singapore)
Multi Channels Asia
+65 9186 7216
gregg@multichannelsasia.com <mailto:gregg@multichannelsasia.com>.
Es wurden Infos aus einer Pressemitteilung der Stingray Digitalgroup vom 12. November 2015, M7 Group vom 10. November 2015, sowie von den OM's Karl Michael Gierich und Dr. Fieger, verwendet.
|